Übersicht über die Implementierung auf Anbieter-Ebene

Die folgenden Schritte stellen eine Übersicht über den Prozess der Implementierung eines Cloud-Lizenzierungsmodells dar.

1.Sie schützen Ihre Anwendungen mit Sentinel LDK. Stellen Sie sicher, dass der Bindungstyp die Option zur Verwendung von SL Adminmodus-Keys beinhaltet.

2.Sie verwenden Sentinel LDK-EMS oder die Sentinel-Lizenzgenerierungs-API, um für jedes Kundenunternehmen eine SL-Adminmodus-Lizenz zu generieren. Stellen Sie sicher, dass ein Master-Key mit den erforderlichen Modulen mit dem Computer verbunden ist. Wenn Sie die Lizenzgenerierungs-API verwenden, stellen Sie sicher, dass die Lizenzdefinition das Tag <cloud_licensing> mit dem Wert Yes enthält. Die Lizenz muss Gleichzeitigkeit zulassen. Sie geben die erforderliche Anzahl an Netzwerkplätzen an.

3.Sie richten einen globalen Lizenzserver ein, auf den über das Internet zugegriffen werden kann, und installieren jede SL-Lizenz in einem separaten SL-Key auf dem Server.

4.Verwenden Sie Sentinel Admin Control Center, um für jeden individuellen Endanwender eine Client-Identität zu generieren. Jede Client-Identität kann so konfiguriert werden, dass Sie Zugriff auf einen bestimmten SL-Key auf dem Lizenzserver erlaubt. Außerdem wird in jeder Client-Identität konfiguriert, ob:

Der Computer sich bei einer Lizenz auf dem SL-Key anmelden darf.

Der Benutzer einen Netzwerkplatz vom Schlüssel auslagern darf.

Der Benutzer die Client-Identität auf mehreren Computern installieren darf. (Zu einem gegebenen Zeitpunkt darf nur ein Computer einen Netzwerkplatz verbrauchen.) Wenn Sie die Anzahl der Computer einschränken, wird License Manager automatisch jeden Computer registrieren, wenn er zum ersten Mal verwendet wird, und ihnen das Anzeigen und Verwalten der Liste ermöglichen. Wenn Sie eine unbegrenzte Anzahl von Computern zugelassen haben, werden die Computer nicht erfasst.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Client-Identitäten anzeigen und verwalten.

5.Sie kopieren die Identitätszeichenfolge aus der Client-Identität und stellen diese dem Endanwender zur Verfügung.

6.Der Endanwender installiert die relevante geschützte Anwendung. Er registriert seine Identitätszeichenfolge entweder mit dem Admin Control Center oder einem Text-Editor auf seinem Computer. Der Benutzer kann seine Identitätszeichenfolge auf mehreren Computern (bis zu der von Ihnen festgelegten Obergrenze) registrieren.

7.Danach führt der Endanwender die geschützte Anwendung aus. Die Anwendung verbraucht einen Netzwerkplatz vom Lizenzserver des Anbieters.

ODER

Der Endanwender lagert einen Netzwerkplatz vom Lizenzserver auf den lokalen Computer aus. Danach führt der Endanwender die geschützte Anwendung offline aus.

Verwandte Themen

Cloud-Lizenzierung – Übersicht