Client-Identitäten hinzufügen oder bearbeiten

In diesem Thema werden die folgenden Seiten beschrieben:

>Client-Identität hinzufügen

>Client-Identität bearbeiten

>Liste der registrierten Computer verwalten

Client-Identität hinzufügen

Mit dieser Seite können Sie eine neue Client-Identität erstellen. Sie können außerdem die Identitätszeichenfolge der Client-Identität in die Zwischenablage kopieren, um sie der relevanten Person oder Entität zur Verfügung zu stellen.

HINWEIS   Wenn auf dem Lizenzserver-Computer nur DEMOMA SL-Adminmodus-Keys vorhanden sind, können Sie maximal 10 Client-Identitäten für den Computer erstellen. Wenn auf dem Lizenzserver-Computer mindestens ein SL-Adminmodus-Key für einen anderen Batch-Code als DEMOMA vorhanden ist, können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Client-Identitäten für Lizenzen auf diesem Computer erstellen.

So fügen Sie eine Client-Identität hinzu:

1.Aus dem Teilfenster Navigation öffnen Sie die Seite Konfiguration > Registerkarte Client-Identitäten.

2.Klicken Sie auf Client-Identität hinzufügen. Die Seite ‚Client-Identität hinzufügen‘ wird angezeigt.

3.Geben Sie Werte für die folgenden Parameter ein:

Parameter Beschreibung
Ausgestellt an

Name der Person oder Entität, für welche die Identitätszeichenfolge generiert wurde.

Zugriff für Remote-Anmeldung zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge berechtigt sein soll, eine Lizenz vom Lizenzserver zu verbrauchen.

Zugriff für Remote-Auslagern zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge berechtigt sein soll, eine Lizenz vom Lizenzserver auszulagern. Die folgenden Einstellungen sind für das Auslagern auf Abruf und das automatische Auslagern von Lizenzen verfügbar.

Gleichzeitigkeit für ausgelagerte Lizenzen zulassen

(Nur verfügbar, wenn Zugriff für Remote-Auslagern zulassen aktiviert ist) Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge einen oder mehrere Plätze mit Gleichzeitigkeit vom Lizenzserver-Computer auslagern können soll. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auslagern von Lizenzen mit Gleichzeitigkeit.

Beschränken auf Key-ID

Geben Sie die Key-IDs von einem oder mehreren auf dem Lizenzserver installierten Schutz-Keys an. Ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge kann nur auf Lizenzen von diesem Schutz-Key zugreifen. Wenn Sie * (Sternchen) angeben, kann der Remote-Computer auf Lizenzen aller auf dem Lizenzserver vorhandenen Schutz-Keys zugreifen.

Maximale Anzahl automatisch registrierter Computer

Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

>Wählen Sie Unbeschränkt aus. Eine unbegrenzte Anzahl an Remote-Computern darf die Identitätszeichenfolge zum Zugreifen auf den Lizenzserver verwenden. Die Computer werden nicht registriert.

>Wählen Sie die maximale Anzahl der Remote-Computer aus, die diese Identitätszeichenfolge zum Zugreifen auf den Lizenzserver verwenden dürfen. Jeder Computer wird automatisch registriert, wenn er das erste Mal auf den Lizenzserver zugreift. Wenn die maximale Anzahl von Computern registriert ist, können keine weiteren Computer diese Identitätszeichenfolge verwenden.

Klicken Sie auf Anzeigen, um die Liste der registrierten Computer anzuzeigen und zu verwalten.

Ablaufdatum

Optional. Das Datum, an dem die Client-Identität abläuft. Wenn Läuft nie ab ausgewählt ist, läuft die Client-Identität nie ab.

So legen Sie ein Ablaufdatum fest:

a.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Läuft nie ab.

b.Klicken Sie auf das Kalendersymbol, um einen Kalender anzuzeigen. Verwenden Sie den Kalender, um das Ablaufdatum auszuwählen

ODER

Geben Sie im Feld Tage die Anzahl der Tage an, für die die Client-Identität aktiv bleiben soll.

Unabhängig davon, welches Feld (Kalender oder Tage) Sie verwenden, um die Dauer der Client-Identität festzulegen, wird das andere Feld automatisch aktualisiert, so dass die beiden Felder synchronisiert bleiben.

Wenn Sie ein Ablaufdatum für die Client-Identität festlegen, darf das ausgewählte Datum nicht später liegen als das Ablaufdatum der cloudfähigen SL-Lizenz.

Wenn Sie einen Lizensserver der Sekundärebene mit einer ausgelagertern Lizenz verwenden: Das Ablaufdatum für die ausgelagerte Lizenz darf nicht später liegen als das Ablaufdatum der cloudfähigen SL-Lizenz oder das Ablaufdatum der Client-Identität auf dem Lizensserver der Sekundärebene.

HINWEIS   : Jedes Mal, wenn Sie eine Client-Identität hinzufügen oder bearbeiten, werden die ausgewählten Werte für Zugriff für Remote-Anmeldung zulassen, Zugriff für Remote-Auslagern zulassen und Maximale Anzahl automatisch registrierter Computer zu den Standardeinstellungen für das nächste Mal, wenn Sie eine zusätzliche Client-Identität hinzufügen.

4.Um die Identitätszeichenfolge an die gewünschte Person oder Entität zu verteilen, klicken Sie auf Identitätszeichenfolge kopieren oder Als URL kopieren. Genaue Informationen finden Sie unter Eine Identitätszeichenfolge verteilen.

Sie können die Identitätszeichenfolge auch später von der Seite Client-Identität bearbeiten verteilen.

5.Klicken Sie auf Einreichen.

Zurück nach oben

Client-Identität bearbeiten

Sie können das Fenster ‚Client-Identität bearbeiten‘ verwenden, um:

>Die Parameter einer bestehenden Client-Identität zu bearbeiten.

>Die Identitätszeichenfolge der Client-Identität in die Zwischenablage kopieren, um sie der relevanten Person oder Entität zur Verfügung zu stellen.

>Die Liste der Computer, die zur Verwendung der Identitätszeichenfolge registriert wurden, anzuzeigen und zu ändern.

So bearbeiten Sie eine Client-Identität:

1.Aus dem Teilfenster Navigation öffnen Sie die Seite Konfiguration > Registerkarte Client-Identitäten.

2.Klicken Sie für die Client-Identität, die Sie bearbeiten möchten, auf Bearbeiten. Die Seite 'Client-Identität bearbeiten' wird angezeigt.

3.Ändern Sie einen der folgenden Parameter:

Parameter Beschreibung
Ausgestellt an

Name der Person oder Entität, für welche die Identitätszeichenfolge generiert wurde.

Zugriff für Remote-Anmeldung zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge berechtigt sein soll, eine Lizenz vom Lizenzserver zu verbrauchen.

Zugriff für Remote-Auslagern zulassen

Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge berechtigt sein soll, eine Lizenz vom Lizenzserver auszulagern. Die folgenden Einstellungen sind für das Auslagern auf Abruf und das automatische Auslagern von Lizenzen verfügbar.

Gleichzeitigkeit für ausgelagerte Lizenzen zulassen

(Nur verfügbar, wenn Zugriff für Remote-Auslagern zulassen aktiviert ist) Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um festzulegen, ob ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge einen oder mehrere Plätze mit Gleichzeitigkeit vom Lizenzserver-Computer auslagern können soll. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auslagern von Lizenzen mit Gleichzeitigkeit.

Beschränken auf Key-ID

Geben Sie die Key-IDs von einem oder mehreren auf dem Lizenzserver installierten Schutz-Keys an. Ein Remote-Computer mit der Identitätszeichenfolge kann nur auf Lizenzen von diesem Schutz-Key zugreifen. Wenn Sie * (Sternchen) angeben, kann der Remote-Computer auf Lizenzen aller auf dem Lizenzserver vorhandenen Schutz-Keys zugreifen.

Um Kompatibilität mit früheren Versionen des License Managers sicherzustellen, ist dieses Feld, wenn es leer gelassen wurde, gleichwertig mit *.

Maximale Anzahl automatisch registrierter Computer

Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

>Wählen Sie Unbeschränkt aus. Eine unbegrenzte Anzahl an Remote-Computern darf die Identitätszeichenfolge zum Zugreifen auf den Lizenzserver verwenden. Die Computer werden nicht registriert.

>Wählen Sie die maximale Anzahl der Remote-Computer aus, die diese Identitätszeichenfolge zum Zugreifen auf den Lizenzserver verwenden dürfen. Jeder Computer wird automatisch registriert, wenn er das erste Mal auf den Lizenzserver zugreift. Wenn die maximale Anzahl von Computern registriert ist, können keine weiteren Computer diese Identitätszeichenfolge verwenden.

Klicken Sie auf Anzeigen, um die Liste der registrierten Computer anzuzeigen und zu verwalten.

Wenn Sie die Anzahl der Remote-Computer, die diese Identitätszeichenfolge verwenden dürfen, reduzieren möchten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Liste der aktuell registrieren Computer nicht größer ist als die von Ihnen gewünschte Anzahl.

Ablaufdatum

Optional. Das Datum, an dem die Client-Identität abläuft. Wenn Läuft nie ab ausgewählt ist, läuft die Client-Identität nie ab.

So legen Sie ein Ablaufdatum fest:

a.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Läuft nie ab.

b.Klicken Sie auf das Kalendersymbol, um einen Kalender anzuzeigen. Verwenden Sie den Kalender, um das Ablaufdatum auszuwählen

ODER

Geben Sie im Feld Tage die Anzahl der Tage an, für die die Client-Identität aktiv bleiben soll.

Unabhängig davon, welches Feld (Kalender oder Tage) Sie verwenden, um die Dauer der Client-Identität festzulegen, wird das andere Feld automatisch aktualisiert, so dass die beiden Felder synchronisiert bleiben.

Wenn Sie ein Ablaufdatum für die Client-Identität festlegen, darf das ausgewählte Datum nicht später liegen als das Ablaufdatum der cloudfähigen SL-Lizenz.

Wenn Sie einen Lizensserver der Sekundärebene mit einer ausgelagertern Lizenz verwenden: Das Ablaufdatum für die ausgelagerte Lizenz darf nicht später liegen als das Ablaufdatum der cloudfähigen SL-Lizenz oder das Ablaufdatum der Client-Identität auf dem Lizensserver der Sekundärebene.

HINWEIS   Jedes Mal, wenn Sie eine Client-Identität hinzufügen oder bearbeiten, werden die ausgewählten Werte für Zugriff für Remote-Anmeldung zulassen, Zugriff für Remote-Auslagern zulassen und Maximale Anzahl automatisch registrierter Computer zu den Standardeinstellungen für das nächste Mal, wenn Sie eine zusätzliche Client-Identität hinzufügen.

4.Um die Identitätszeichenfolge an die gewünschte Person oder Entität zu verteilen, klicken Sie auf Identitätszeichenfolge kopieren oder Als URL kopieren. Genaue Informationen finden Sie unter Eine Identitätszeichenfolge verteilen.

5.Wenn Sie Parameterwerte oder die Liste der registrierten Computer geändert haben, klicken Sie auf Einreichen.

Zurück nach oben

Liste der registrierten Computer verwalten

Wenn Sie eine maximale Anzahl der für eine Client-Identität registrierten Computer festgelegt haben, können Sie:

>Die Liste der registrierten Computer anzeigen.

>Individuelle Computer aus der Liste deregistrieren.

>Alle registrierten Computer in einem einzelnen Vorgang deregistrieren.

So verwalten Sie die Liste der für eine Client-Identität registrierten Computer:

1.Aus dem Teilfenster Navigation öffnen Sie die Seite Konfiguration > Registerkarte Client-Identitäten.

2.Klicken Sie für die Client-Identität, die Sie bearbeiten möchten, auf Bearbeiten. Die Seite 'Client-Identität bearbeiten' wird angezeigt.

3.Klicken Sie neben dem Feld Maximale Anzahl automatisch registrierter Computer auf Anzeigen. Der Bildschirm ‚Registrierte Computer‘ wird angezeigt.

4.Um einen spezifischen Computer zu deregistrieren, klicken Sie beim relevanten Eintrag auf Deregistrieren.

5.Um alle Computer zu deregistrieren, klicken Sie auf Alle deregistrieren.

6.Klicken Sie auf Schließen, um den Bildschirm ‚Registrierte Computer‘ zu schließen.

HINWEIS   Ausgelagerte Lizenzen für einen Computer, den Sie deregistrieren, bleiben bis zum Ablaufen auf dem Computer gültig.

Zurück nach oben

Verwandte Themen

Cloud-Lizenzierung – Übersicht

Client-Identitäten anzeigen und verwalten

Lizenz auslagern – Übersicht